Lyricsuche
  • HomeLorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,
  • HipHop & RapEine Kultur für sich: Hip-Hop und Rap Hip Hop ist sowohl eine Musikrichtung, als auch eine Jugendkultur, die ihren Ursprung in Funk und Soul findet und in US-amerikanischen, vorwiegend schwarzen Gettos entstanden ist. Der Begriff HipHop hat keine besondere Bedeutung, die Begrifflichkeit HipHop wurde wahrscheinlich von DJ Hollywood oder Loveburg Starski eingeführt: Beide sind Veteranen des Genres. Rap ist eine Unterform des HipHop. Es handelt sich hierbei um Sprechgesang: Diese Musikform hat ihre Wurzeln im so genannten Toasting – Toasting ist jamaikanisch und ist ein Teil der Raggae Musik. Die Kultur des HipHop ist im Laufe der 1970er-Jahre in den vereinigten Staaten entstanden. DJs begannen, ihre eigenen Beats zu mixen, und die ersten Breakdancer waren in den Straßen anzutreffen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine starke Musikbewegung, und immer neue Elemente wurden dem HipHop zugefügt. Der moderne HipHop setzt sich aus fünf verschiedenen Elementen zusammen: Rap, DJing, Graffiti, Breakdance und Baggy-Kleidung. Da sich die Musikrichtung innerhalb der afroamerikanischen Bevölkerung entwickelt hat, ist es kein Wunder, dass afrikanische Traditionen eine Rolle spielen. So ist es zum Beispiel Tradition, dass Mythen und Erzählungen von speziellen Geschichten-Erzählern weitergegeben werden. Diese Idee wurde vom Rappern aufgegriffen, und sie nutzen die Musik, um ihre…
  • Metal & RockMetal und Rock – kein Material und auch kein Kleidungsstück Rockmusik ist der zusammenfassende Oberbegriff für die beiden Musikgenres Metal und Rock. Es gibt natürlich hunderte von Unterkategorien und Richtungen, aber die bekanntesten Stilrichtungen und die erfolgreichsten Künstler sind wohl Folgende:   Sparte                         Beispiele Bands / Sänger   Indie Rock                 Mando Diao, Franz Ferdinand Grunge                                   Nirvana Art Rock                    Pink Floyd, Genesis Blues Rock                 The Rolling Stones, Aerosmith Crossover                   Limp Bizkit, Linkin Park Deutschrock               Die Ärtze, Die Toten Hosen Gothik                        Evanesence Hard Rock                  Van Halen, Scorpions Industrial                    Rammstein, Oomph! Rock n’ Roll               Elvis Presley, Buddy Holly Punk                           Green Day Heavy Metal               Black Sabbath Death Metal               Cannibal Corps Speed Metal               Motörhead   Im Bereich der Rockmusik finden sich im Normalfall Bands und keine Solokünstler. Natürlich sind auch hier Ausnahmen zu finden, so würde man Bryan Adams als Rockmusiker benennen, der eine Solokarriere gestartet hat. In der Standardbesetzung einer modernern Rockband befinden sich ein Gittarist mit einer Akustik- oder E-Gitarre, ein Bassist, ein Schlagzeuger und ein Sänger. Doch dies kann natürlich beliebig variiert werden. Rockmusik kann sowohl aggressiv als auch seicht sein. Bekannte Hymnen wie AC/DC’s „Highway to Hell“ oder Nirvanas „Come as you are“ gehören in die Kategorie „laut und kraftvoll“.…
  • PopFür fast jeden Geschmack etwas dabei: Popmusik Mitte der 50er Jahre begann Musiker aller Musikrichtungen, ihre Werke für die breite Masse aufzuarbeiten. Von Rock n’ Roll bis hin zu Jazz: Die weltweite Musikszene begann sich zu wandeln. Auf Grund der sich vermehrenden Medien wie TV und Radio und der neuen Techniken war es möglich, seine Werke einem großen Publikum zu präsentieren. Die Beatles waren die erste Band, die einen weltweiten Erfolg im Genre der Popmusik feiern konnte. Viele Musikstile haben Besonderheiten in den Kompositionen, im Einsatz von bestimmten Instrumenten oder der Wahl der Arrangements. Oftmals ist es nur eine kleine Zielgruppe, die an einem bestimmten Genre Gefallen findet. So ist Jazz zum Beispiel eine sehr populäre Musikrichtung, aber die Anhängerschaft ist bei Weitem nicht groß genug, um diese Musik in den Mainstream einordnen zu können. Meist wird die Popmusik als einfach, seicht und trivial bezeichnet, da die musikalischen Ansprüche an die Werke eher gering sind. Die Melodien sollen einfach sein und leicht eingängig. Wer Musik für den Mainstream schreibt, der verzichtet im Normalfall auf vielschichtige Kompositionen. Die Popmusik und ihre Künstler nutzen von Beginn an ihre Popularität, um die breite Masse anzusprechen und zu erreichen. Viele Musiker adressieren politische und…
  • RnB & SoulFür ruhige Stunden: RnB & Soul RnB – kurz für Rhythm and Blues – bezeichnet den Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues. RnB tauchte als Gattungsbegriff auf, um den als diskriminierend empfundenen Begriff Race Music zu ersetzen. Durch die Verbindung von RnB und Soul sind Musikgrößen wie Michael und Janet Jackson, Whitney Houston, Lionel Richie und Prince bekannt geworden. Rhythm and Blues ist ganz auf die Unterhaltung des Publikums ausgelegt. Das Lead-Instrument der Bands ist meist die elektrische Gitarre, als typische Vertreter des gitarren-betonten Rhythm and Blues gelten Ike und Tina Turner. Viele Bands verpflichteten echte “Shouter” wie Big Joe Turner als Sänger. Als erster großer Star des Rhythm and Blues zählt Louis Jordan. Zu seinen Hits gehören unter anderem Caldonia, Saturday-Night-Fish-Fry und ChooChoo-Boogie. Zweideutige Texte hingegen sind die Grundlagen für den Erfolg von beispielsweise Julia Lee. Durch die Kombination von RnB und Gospel schufen Künstler wie Ray Charles und Sam Cooke die Soulmusik, oder einfach Soul, eine Form des Rhythm and Blues mit seinen alten säkularen Themen, die nun mit sakraler Energie vorgetragen werden. Der Song ‚Hallelujah, I love her so!’ von Ray Charles spiegelt diese Spannung schon im Titel wider. Soul greift die Motive…
  • Schlager & VolksmusikZum Schunkeln und Mitsingen: Schlager und Volksmusik So lange der Mensch singen kann, gibt es Volksmusik. Die Volksmusik wurde lange Zeit hindurch dazu genutzt, von wichtigen Ereignissen zu berichten. Im Mittelalter waren es die Minnesänger, die durch die Lande zogen, um ihrem Publikum davon zu berichten, was im Land vor sich geht und was sie auf ihren Reisen erlebt hatten. Meist waren die Texte eine Interpretation der erlebten Geschehnisse, und es kam nur sehr selten vor, dass Texte niedergeschrieben wurden. Die zweite Sparte der Volksmusik sind die Liebeslieder. Aufregende Romanzen und wunderschöne Liebesgeschichten wurden für die Zuhörer gesungen. Bis heute ist die Volksmusik ein fester Bestandteil jedes Kulturkreises. Dabei gibt es sowohl traditionelle Songs, die seit Jahrhunderten gesungen werden, als auch moderne Lieder. Bei den populären Liedern der Vergangenheit handelt es sich oft um Schlaflieder oder Liebeslieder, die man seinen Kindern vorsingt und mit denen man Feierlichkeiten begeht. Im deutschsprachigen Raum gibt es neben dem Genre der Volksmusik auch das Genre des Schlagers. Die Volksmusik ist weiterhin die traditionelle Variante dieser Musikrichtung, während der Schlager sich eher als eine moderne Interpretation darstellt. Viele Schlagersongs sind Partylieder, die nicht unbedingt einen hohen musikalischen oder inhaltlichen Anspruch haben. Es geht darum, eine…
  • Musik Download ServicesZum Nachschlagen im Internet: Musik-Download.Services   Wenn man heute auf der Suche nach seinem Lieblingssong ist oder ein neues Album haben möchte, dann braucht man nicht mehr das Haus zu verlassen, um die Musik erwerben zu können. Es gibt eine große Anzahl von Musikportalen im Internet, bei denen man Musikdateien downloaden kann. Von den absoluten Neuheiten bis hin zu den altbewährten Klassikern – zumeist stehen Millionen von Titeln zu Auswahl. Sobald der Download abgeschlossen ist, kann man die Musik abspielen, auf den MP3 Player übertragen und auf CDs brennen. Welche Portale diese Dienste anbieten und wie gut diese Seiten sind, erfahren Sie hier in unserem Überblick:     Amazon iTunes Napster Musikload Anmeldung notwendig? nein nein nein nein Wird eine extra Software gebraucht? teilweise ja nein nein Probehören möglich? Alle Songs (30 Sek.) Alle Songs (30 Sek.) Alle Songs (30 Sek.) Alle Songs (30 Sek.) Gibt es Videos? nein ja nein ja Gibt es Klingeltöne? ja nein nein ja Abonnement möglich? nein nein Napster to go: 14,95 € im Monat Für Entdecker: 8,95 € im Monat Anzahl der Medien, auf denen ein Song genutzt werden kann? unbegrenzt unbegrenzt drei drei Direkt vom Handy kaufen? nein ja nein ja Durchschnittspreis pro…
  • News
  • Suche
  • Menü Menü
spotify begeistert die jugend

Auf Spotify anhören

22. Mai 2015/in News/von Mary

Open in Spotify

Open in Spotify

Open in Spotify

https://www.lyricsuche.de/wp-content/uploads/2015/05/spotify-musik-hören.jpg 426 640 Mary https://www.lyricsuche.de/wp-content/uploads/2022/04/Lyricsuche.de_-300x300.png Mary2015-05-22 00:41:492018-05-23 22:31:45Auf Spotify anhören

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Blog
  • Datenschutz
  • Die Kraft der Worte in der Musik
  • Disclaimer
  • HipHop & Rap
  • Impressum
  • Metal & Rock
  • Musik Download Services
  • Pop
  • Querflöte lernen
  • RnB & Soul
  • Schlager & Volksmusik

Kategorien

  • News

Archiv

  • März 2021
  • Dezember 2015
  • Mai 2015
  • Dezember 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • September 2011
  • April 2011
© Copyright - Lyricsuche - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen